Der UHC Waldkirch-St. Gallen gewinnt am Samstag zu Hause gegen den UHC Thun mit 7:4. Nach einem schwachen ersten Drittel kann das Spiel noch gedreht werden. Einen Tag später unterliegt er dem SV Wiler-Ersigen knapp mit 3:5. Dabei legt Wiler-Ersigen die Grundlage zum Heimsieg im ersten Drittel.

(Andrin Flüeler/Louis Pfau) Dass das Thuner Powerplay gut funktioniert, wussten die St. Gallern eigentlich, trotzdem bekamen sie zwei kleine Strafen in den ersten 15 Minuten. Diese Einladungen nahmen die Gäste dankend an und gingen 2:0 in Führung. In der 20. Minute setzte Marcel Obi mit einem – noch abgelenkten – Schuss aus spitzem Winkel ins nahe Lattenkreuz denn Schlusspunkt des Drittels.

WaSa liess sich nicht aus dem Konzept bringen
Die WaSaner liessen sich aber nicht aus dem Konzept bringen, spielten sie doch besser als das Resultat vermuten lies. Chris Eschbach eröffnete das Score für das Heimteam (23.) bevor ein kurzes aber furioses Feuerwerk gezündet wurde. Zuerst glichen die St. Galler mit einem Doppelschlag innert 14 Sekunden (25./26.) aus, bevor sie, nach dem Thuner Time-Out, die erstmalige Führung erzielten (26.). Im Anschluss schaffte es WaSa aber nicht, den Vorsprung weiter auszubauen. Da die Thuner ihren Rückstand jedoch fast nur mit Schüssen aus der zweiten Reihe und einer Priese Hoffnung versuchten aufzuholen, entstand ein Spiel, das zwar spannend blieb, aber knapp 30 Minuten keine Tore mehr bot.

Der Bann brach fünf Minuten vor Schluss
WaSa-Captain Roman Mittelholzer brach den Bann in der 55. Minute. Da er aber im nächsten Einsatz auf die Strafbank wanderte, war sein Tor noch nicht die Vorentscheidung. Denn das Thuner Powerplay wahrte seine Makellosigkeit und kam wieder auf ein Tor zum 4:5 heran (58.). Dass die Gäste von nun an mit sechs Feldspielern agierte mochte eigentlich nichts Gutes verheissen, doch Michi Schiess entwischte eine Minute vor Schluss und traf zum 6:4. Kurz vor Schluss vermochte Marcel Straubhaar noch Roman Mitteholzers Hattrick zu verhindern, doch Nico Conzett war bereit für den Abpraller und schob zum 7:4 Schlussresultat ein. 

Trotz gutem Spiel verloren
WaSa war nach dem Sieg gegen Thun gewillt auch in Kirchberg Punkte zu holen. Wiler-Ersigen zeigte aber trotz diversen WM-Spielern keine Anzeichen von Müdigkeit. Das Spielgeschehen war im ersten Drittel ausgeglichen, beide Teams hatten ihre Chancen in Führung zu gehen. Dem Serienmeister geling es schliesslich als erstes, die Chancen in Tore umzumünzen. Olivier Hirschi und Adrian Zimmermann trafen für Wiler, welches mit einer 2:0 Führung in die Pause gehen konnte.

Powerplaytreffer durch Alder
Im zweiten Drittel gelang WaSa durch ein Powerplaytor von Dominik Alder die gewünschte Reaktion. Kurz darauf konnte Philipp Fankhauser eine Unachtsamkeit in der St. Galler Defensive ausnützen und der zwei-Tore-Vorsprung war wieder hergestellt. Im Powerplay gelang es Wiler auf 4:1 davonzuziehen. WaSa konnte durch Julian Alder noch einmal vor der Pause reüssieren und das Spiel ging mit 4:2 in die letzte Drittelspause des Jahres 2016.

Rückstand nicht mehr wettgemacht
Im Schlussdrittel bemühte sich WaSa das Momentum noch einmal zu drehen und wie am Vortag einen Rückstand aufzuholen. Es war aber WM-Rekordpunktesammler Matthias Hofbauer der die Solothurner Führung weiter ausbauen konnte. Der Anschlusstreffer zum 3:5 durch Julian Alder mit sechs Feldspielern kam für WaSa zu spät. Der SV Wiler-Ersigen gewann ein hart umkämpftes Spiel schliesslich nicht unverdient. WaSa geht somit mit 20 Punkten auf dem achten Platz liegend in die Weihnachtsferien.

Waldkirch-St. Gallen – Thun 7:4 (0:3, 4:0, 3:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. – 281 Zuschauer. – SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 4. Börjegren (Götti, Ausschluss Conzett) 0:1. 16. Kropf (Wettstein, Ausschluss D. Alder) 0:2. 20. Obi (Götti) 0:3. 23. C.Eschbach (R. Mittelholzer) 1:3. 25. Büchel (Pfau) 2:3. 26. R. Mittelholzer (Conzett) 3:3. 26. Alder (Meier) 4:3. 55. R. Mittelholzer (Conzett) 5:3. 58. Frey (Witschi, Ausschluss R. Mittelholzer) 5:4. 59. Schiess 6:4. 60. (59:34) Conzett (R. Mittelholzer) 7:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

SV Wiler-Ersigen – Waldkirch-St. Gallen 5:3 (2:0, 2:2, 1:1)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 319 Zuschauer. SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 5. O. Hirschi (A. Zimmermann) 1:0. 19. A. Zimmermann (D. Sebek) 2:0. 28. D. Alder (M. Schiess, Ausschluss Louis) 2:1. 29. P. Fankhauser (M. Louis) 3:1. 31. K. Steffen (M. Hofbauer, Ausschluss D. Alder) 4:1. 35. J. Alder (S. Meier) 4:2. 48. M. Hofbauer (P. Fankhauser) 5:2. 56. J. Alder (J. Eschbach) 5:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.