Am Sonntag findet zeitgleich für alle Teams der NLB das letzte Qualifikationsspiel statt. Dafür reisen die WaSa-Frauen zum Kantons-Derby in die Heimhalle der Nesslau Sharks. Das Ziel ist nach 17 Siegen in Folge klar: Verlieren verboten und die Qualifikation ungeschlagen beenden.  

Text: Charisse Baumann

In den ersten Minuten des Spiels übernahmen die Wasanerinnen mit viel Ballbesitz die Spielkontrolle. Dennoch jubelten die Sharks zuerst: Kamonwan Phumma traf zum 1:0. Dieser Treffer brachte die Frauen des UHC WaSa etwas aus dem Konzept und so gaben sie mehr Spielanteile her. Fangen konnten sie sich erst in der 19. Minute, als Vivienne Pema zum 1:1 ausglich.

Kontrollierter und mutiger stiegen die WaSa-Frauen ins zweite Drittel ein. Sie übten Druck auf den Gegner aus und liessen den Ball laufen. Der vermehrte Ballbesitz zeigte sich im Resultat: Gleich doppelt traf zuerst Andrina Schaller, dann profitierte Saskia Schnyder von einem Abpraller und erhöhte auf 4:1 für die Wasanerinnen. Doch kurz vor der Pause schoss Simone Wyssen das nächste Tor für die Sharks und hielt das Spiel so spannend.

Mit Ehrgeiz zum Ziel

Mit den richtigen Worten kitzelte der Trainerstaff des UHC WaSa den letzten Ehrgeiz aus seinem Team heraus. Selbstbewusst und mit einem stärkeren Torhunger dominierten die WaSa-Frauen das Spielgeschehen im dritten Drittel und wandelten dies in Zählbares um. Gleich zu Beginn traf erneut Pema, gefolgt von Anina Beck und Lara Eschbach. In der letzten Spielminute setzte Pema mit ihrem dritten persönlichen Treffer zum 8:2 Endresultat dem Ganzen die Krone auf.

Somit beenden die WaSa-Frauen die Qualifikation ungeschlagen auf dem ersten Tabellenrang und dürfen mit einem guten Gefühl in die Playoffs starten. Diese beginnen bereits nächsten Samstag, Gegner ist der UC Yverdon.


Nesslau Sharks – Waldkirch-St. Gallen 2:8 (1:1, 1:3, 0:4)

Sporthalle Büelen, Nesslau. 120 Zuschauer. SR Riedweg/Wyss.
Tore: 6. K. Phumma 1:0. 19. V. Pema (J. Morosi) 1:1. 23. A. Schaller (L. Eschbach) 1:2. 31. A. Schaller (L. Eschbach) 1:3. 36. S. Schnyder 1:4. 40. S. Wyssen 2:4. 42. V. Pema (I. Scherrer) 2:5. 51. A. Beck (L. Resegatti) 2:6. 53. L. Eschbach (L. Sgier) 2:7. 60. V. Pema 2:8.
Strafen: keine Strafen.