Der bisherige U18-Headcoach Giacomo Bütler wird auf die kommende Saison hin Assistent von L-UPL-Trainer Jami Herrala. Die U18 übernimmt Albert Zellweger. Mit den Assistenztrainern Silvan Engeler, Marcel Huwiler und Tobias Stucki, Goalietrainer Michael Vetsch sowie Physiscoach Jeanot Eschbach ist der U18-Staff breit aufgestellt.
Giacomo Bütler, ein Trainer-Eigengewächs des UHC Waldkirch-St.Gallen, macht den nächsten Schritt in seiner Laufbahn: Der 28-Jährige wird Assistenztrainer im L-UPL-Staff. Diese Aufgabe tritt er mit einem gut gefüllten Rucksack an Erfahrung und Know-How an: Bütler trainierte beim UHC WaSa bereits die U21-Juniorinnen, 2019 übernahm er die Aufgabe als U18-Cheftrainer. Parallel zu seinen Engagements hat er sich stetig weitergebildet und besitzt heute das Diplom als J+S Trainer mit Zusatz Leistungssport. «Wir möchten jungen Menschen nicht nur auf dem Feld, sondern auch an der Bande eine Chance geben, sich weiterzuentwickeln. Giacomo Bütler ist das beste Beispiel dafür – sein Engagement und sein taktisches Verständnis werden den L-UPL-Staff bereichern», sagt Vereinspräsident Thomas Eberle.
Die Leitung der U18-Junioren übernimmt Albert Zellweger. Der Neckertaler kann ohne schlechtes Gewissen als «alter Fuchs» im Unihockey bezeichnet werden. In früheren Jahren hat er verschiedene Teams trainiert, darunter die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen, mit welchen er in der Saison 08/09 den NLB-Meistertitel feiern konnte. Nach einer längeren Pause kehrte er vergangene Saison als U21-Assistenztrainer wieder an die Bande zurück und konnte mit diesem Team den Aufstieg in die Stärkeklasse A feiern.
Unterstützt wird Albert Zellweger von den beiden bisherigen Assistenztrainern Silvan Engeler und Marcel Huwiler sowie neu von Tobias Stucki – erfreulicherweise ebenfalls ein ehemaliger Nachwuchsspieler, der nun den Schritt an die Bande wagt. Um die Goalies kümmert sich wie bisher Michael Vetsch, Jeanot Eschbach bleibt Physiscoach. «Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Staff nach einer schwierigen Saison einen Schritt nach vorne machen können», sagt Andrin Zellweger, Mitglied der WaSa-Sportkommission.